Birkenzucker – Unbedenkliche Süße aus der Natur?
Bereits im Jahr 1890 entdeckten die Chemiker Emil Fischer und Rudolf Stahel den Stoff Xylit, auch Xylitol oder Penanpentol genannt. Sie veröffentlichten ihre Erkenntnisse über den Zuckeralkohol im darauffolgenden Jahr. Fischer erhielt 1902 für seine Forschung über...
Die Wirkung von Magnesium
Lange Zeit war die herausragende Bedeutung von Magnesium für den menschlichen Körper vielen kaum bewusst. Dies ändert sich jedoch seit einigen Jahren, da Studien zunehmend neue Erkenntnisse liefern und Magnesium in den Fokus der Wissenschaft rückt. Wie wichtig der...
Das richtige Nackenkissen
Nackenschmerzen treten im Bereich der Wirbelsäule vom Ansatz der Muskulatur am Hinterkopf bis nach unten zum ersten Brustwirbel auf und können sogar bis in die Arme ausstrahlen. Oft gehen sie mit muskulären Verhärtungen und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen...
Was ist Magnesium-Öl?
Viele Menschen nutzen bei Verspannungen der Muskulatur Magnesiumöl zur Lockerung verhärteter Bereiche. In die Haut (transdermal) eingerieben wirkt es erfolgreich bei Wadenkrämpfen. Dabei handelt es sich beim Magnesiumöl um kein Öl, sondern um eine Salzlösung von...

